Seit über 10 Jahren sind wir für Architekten, Privatpersonen und Wohnbauunternehmen im Bereich Luftdichtheit / BlowerDoor-Messtechnik unterwegs.
Zur Sicherung der Gebäudequalität und der notwendigen Zertifizierung führen wir BlowerDoor Tests einschließlich Leckagensuche bei Einfamilienhäusern und Reihenhäusern durch.
Dies begründet die Basis für Wohnqualität und Behaglichkeit.
Stetig steigende Qualitätsansprüche sowie Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), verzeichnen eine starke Nachfrage nach BlowerDoor Tests für Einfamilienhäuser.
BlowerDoor Tests inkl. Leckageortung führen wir selbstverständlich auch für Mehrfamilienhäuser durch.
Mehrfamilienhäuser können als Ganzes gemessen werden. Sind sie in Wohnungseigentum aufgeteilt, können diese auch einzeln ausgewiesen werden.
Vor der zusammenhängenden Abschlussmessung wird oft eine baubegleitende Blowerdoor Messung mit Leckagensuche der DG-Wohnungen durchgeführt, um die Ausführungsqualität der Dampfbremse zu sichern und Nachbesserungen ohne Rückbau zu ermöglichen.
Abschnittsweise Messungen erlauben die Überprüfung des Brandschutzes und der Dichtheit zu angrenzenden Gebäudeteilen.
Zu den großen Gebäuden zählen nach DIN EN 13829 Gebäude mit einem Innenvolumen ab 4.000 m³, z.B. Industrie- und Gewerbebauten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Logistikzentren, Schwimmbäder, Altenheime, Produktionsstätten, Hochregallager und Schulen. Blowerdoor Messungen im großen Maßstab oder auch BlowerDoor XXL (oversized) genannt, führen wir seit mehr als 10 Jahren durch.
Für diese Messungen werden mehrere Gebläse miteinander kombiniert und rechnergesteuert zentral angefahren. Um eine gleichmäßige Druckverteilung im Gebäude zu erreichen, werden die Anlagen an geeigneten Stellen eingebaut.
Wir führen Messungen mit einem Volumen bis ca. 1.000.000 m³ (BlowerDoor XXL) aus. Genau wie bei Wohnhäusern spielt die Engergieeinsparverordnung (EnEV) mit ihren wachsenden Qualitätsansprüchen auch bei gewerblichen Objekten eine zunehmende Rolle.